Veränderung

Don’t panic, DSGVO

Heute ist der 25. Mai und es treffen zwei besondere Ereignisse aufeinander. Zum einen gilt ab heute die DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung und mit ihr die Möglichkeit, einen Haufen Newsletter sehr bequem loszuwerden, ohne nach dem kleingedruckten Abmelde-Button versteckt ganz unten suchen zu müssen.

Zugleich ist heute aber auch der internationale Handtuchtag. Das ist der Gedenktag an den britischen Autor Douglas Adams, in dessen Kultbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“ der Held mit einem Handtuch unterwegs ist. Das Motto im Buch: Don’t panic!

Die Emails, die im Betreff irgendwie das Wort Datenschutz hatten, haben in der letzten Woche exponentiell zugenommen. Deshalb habe ich mir mal den Spaß erlaubt, die einzelnen Emails genauer anzuschauen und sie ein wenig einzusortieren:

Kategorie Friss oder Stirb:

  1. „Wenn Sie unseren Dienst nach dem 25.5. weiterhin nutzen, bestätigen Sie, dass Sie  unsere AGB sowie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben (Ein Dienstplan-Anbieter)“.
  2. „Indem Sie weiterhin auf der Webseite surfen bzw. die App nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und von ähnlichen Verfahren der … Gruppe zur Verbesserung der Produkte, Dienstleistungen, zur Darstellung von relevanten Inhalten und um das Nutzererlebnis anzupassen, zu (Eine Einrichtungsapp)“.

Kategorie Superkorrekt:

  1. „Um Sie auch zukünftig mit unserem Newsletter auf dem Laufenden halten zu können, benötigen wir nun im Rahmen der DSGVO Ihr Einverständnis zur Nutzung der Daten für diesen Zweck. Gehen Sie hierzu bitte auf „Profil aktualisieren“ (Eine staatliche Digitalisierungsinitiative)“.
  2. „If you do not opt-in, you will no longer receive these types of communication starting May 25th. Please opt-in now to stay in touch with … (Ein Videocall-Anbieter)“.

Kategorie Superentspannt:

  1. „Hallo Sevi, auch wir haben unsere Datenschutzerklärung gemäß der neuen Datenschutzgrundverordnung aktualisiert. Klicke hier um die neue Datenschutzerklärung zu lesen (Eine Lifestyle-Seite)“.
  2. „Ab dem Stichtag unterliegt deine weitere Nutzung von … der neuen Datenschutzrichtlinie. Hast Du Fragen dazu? Hier kannst Du mehr erfahren und Fragen stellen. (Ein nationaler Community-Anbieter)“.

Kategorie Emotionale Verlustängste:

  1. „Liebe … Freundin, ab dem 25. Mai 2018 bekommst Du keine Emails mehr von uns.(…) Möchtest Du trotzdem weiter auf dem Laufenden bleiben und keine News verpassen, dann klicke auf „Jetzt bestätigen“ (Eine Frauenzeitschriftseite)“.

Wie man allein an diesem Beispiel sehen kann, wird die DSGVO sehr unterschiedlich umgesetzt. Keiner weiß gerade so genau wie die Sache für kleine Blogger bzw. private Seitenbetreiber ausgeht. Wahrscheinlich wird es so sein wie meistens im Leben: Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. In diesem Sinne: Don’t panic!

Sevi

P.S. Eine gute Erklärung zur DSGVO findet man bei der Tageschau.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert